Cover von Lissabon - Fenster zum Meer wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lissabon - Fenster zum Meer

Reisewege
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bense, Georg
Jahr: 2008
Mediengruppe: e-Medien Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Mediengruppe: e-Medien Onleihe Status: download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Segelt hinaus über das Ende der Welt und findet den Weg zu den Reichtümern Indiens!" So der Befehl, den Heinrich der Seefahrer seinen Kapitänen gab. Mittelpunkt dieses Aufbruchs in fremde Welten war Lissabon. Die Hauptstadt Portugals ist bis heute geprägt von dieser Zeit. Die Architektur, die das Stadtbild beherrscht, wurde mit den Reichtümern der Entdeckungszeit geschaffen. Dem Meer, der Schifffahrt, wird in der Stadt mehrfach Tribut gezollt, mit dem Marine-Museum - ein Schiff- und Seekarten-Museum, dem "Instituto Hidrografico", - ein Meereskunde-Museum, und dem "Oceanarium" - ein Seewasserbecken, das die Unterwasserwelt der Ozeane anschaulich macht. Lissabon wird oft die "Weltschmerz-Metropole" genannt. Der "Fado", die berühmten, schwermütigen Lieder, erklingen in den Kneipen der malerischen Altstadt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bense, Georg
Jahr: 2008
Systematik: Suche nach dieser Systematik eVideo
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eVideo
ISBN: 978-3-8312-9571-5
Beschreibung: 44 Min.
Schlagwörter: Lissabon, Portugal, Reiseführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: e-Medien Onleihe