Cover von Transparenztraum wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Transparenztraum

Literatur, Politik, Medien und das Unmögliche
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Manfred
Jahr: 2013
Mediengruppe: e-Medien Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Mediengruppe: e-Medien Onleihe Status: download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit der Antike hadern Priester, Richter, Philosophen, Künstler und Politiker mit der Unzugänglichkeit von Herzen, Seelen oder Gehirnen. Nur zu gerne hätten sie das Geheimnis aus der Welt geschafft. Manfred Schneider erzählt die Geschichte des Traums und Albtraums von der Transparenz in zehn Kapiteln. Sein farbiger und lebendig geschriebener Essay führt von Descartes Philosophentraum über die Französische Revolution, die Sozialutopien des 19. Jahrhunderts, die moderne Glasarchitektur, den Surrealismus, die russische Revolution bis zu Walter Benjamin und vielen prominenten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er reicht bis zu den intellektuellen und wissenschaftlichen Absurditäten unserer Tage, allen voran den Neurosciences und ihrem Versprechen, dem Gehirn beim Denken zuzuschauen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Manfred
Jahr: 2013
Systematik: Suche nach dieser Systematik eBook
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 9783882219265
Beschreibung: 234 S. Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Gesellschaft, Ideologie, Literatur, Philosophie, Politik, Transparenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: e-Medien Onleihe