wird in neuem Tab geöffnet
111 Orte in und um Coburg, die man gesehen haben muss
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ultsch, Oliver
Mehr...
Verfasserangabe:
Oliver Ultsch
Jahr:
2016
Verlag:
[Köln], Emons
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
He 4.50 Cobu
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
Zw. Maria Hilf
|
Standorte:
He 4.50
Cobu
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Zweigstelle:
Zw. St.Kunigund
|
Standorte:
Franken
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Coburg wurde einst von Bismarck als »Gestüt Europas« bezeichnet. Zahlreiche Königshäuser haben verwandtschaftliche Bande in das kleine Herzogtum. Aber auch die neuere Geschichte prägt den Landstrich zwischen Werraquelle und Obermain. Wo einst Stacheldraht »wuchs«, sprießt nun das Grüne Band. Hier gibt es viel zu entdecken und noch mehr zu bestaunen. Bei der einen Anekdote ist Kopfschütteln, bei der anderen eher Schmunzeln angesagt. Gemeinsam haben diese Orte und Geschichten, dass sie die eigene Heimat interessanter, spektakulärer und liebenswerter machen.
Jahr:
2016
Verlag:
[Köln], Emons
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-95451-923-1
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 230 S. : zahlr. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch