Cover von Die Sklaverei und die Deutschen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Sklaverei und die Deutschen

Eine Geschichte von Ausbeutung, Profit und Verdrängung - Ein SPIEGEL-Buch
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Mediengruppe: e-Medien Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Onleihe Standorte: Mediengruppe: e-Medien Onleihe Status: download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die deutsche Beteiligung am Unrecht Unfassbares Leid prägt die Geschichte der Sklaverei: Frauen, Männer und Kinder wurden ihren Familien entrissen, ihrer Heimat beraubt, zum Schuften gezwungen ÔÇô oft unter brutalen Arbeits- und Lebensbedingungen. Lange hielt sich der Glaube, die Deutschen h+ñtten mit Sklaverei nichts zu tun gehabt, doch mittlerweile entdecken Historikerinnen und Historiker in Archiven immer neue Spuren deutscher Akteure, Menschen, die anderen entweder selbst die Freiheit nahmen oder von ihrer Versklavung profitierten.SPIEGEL-Autorinnen und Wissenschaftler gehen der deutschen Rolle in der Sklaverei nach: von der mittelalterlichen Leibeigenschaft ++ber deutsche Kaufleute und Plantagenbesitzer der Kolonialzeit bis zu den Gefangenen im Zweiten Weltkrieg. Die Debatte, wie Sklaverei in Form von Rassismus und Benachteiligung bis in unsere Gegenwart nachwirkt, hat gerade erst begonnen. Hintergrundwissen liefert dieses Buch.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Systematik: Suche nach dieser Systematik eBook
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis eBook
ISBN: 9783641318659
Beschreibung: 240 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Patalong, Frank; Lörchner, Jasmin
Mediengruppe: e-Medien Onleihe