Cover von Die 50 populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte wird in neuem Tab geöffnet

Die 50 populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutberlet, Bernd Ingmar
Verfasserangabe: Bernd Ingmar Gutberlet
Jahr: 2006
Verlag: Köln, Bastei-Lübbe-Taschenbuch
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Zw. St.Heinrich Standorte: Ge 5 Gutb Mediengruppe: Sachbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von der Schlacht im Teutoburger Wald bis zur Stalin-Note von 1952, vom Bußgang Heinrichs IV. nach Canossa bis zum "Volksaufstand" von 1953, vom Jus primae noctis bis zur Dolchstoßlegende: Der historisch versierte Autor versammelt 50 Irrtümer und Legenden der deuscthe Geschichte, befragt sie auf Herkunft, Plausibilität und Echtheit und stellt dagegen, was in Wahrheit dahinter steckt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gutberlet, Bernd Ingmar
Jahr: 2006
Verlag: Köln, Bastei-Lübbe-Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ge 5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-404-64211-3
Beschreibung: 3. Aufl., 236 S.: Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Irrtum
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch