Cover von Die Kirche der Einsamkeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Kirche der Einsamkeit

Einfache Sprache
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deledda, Grazia
Verfasserangabe: Grazia Deledda
Jahr: 2024
Verlag: [Casekow], Passanten Verlag
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Leichte Sprache D Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Hauptperson der Erzählung ist Maria. Maria hat sich in Aroldo verliebt. Aber sie bekommt eine unheilbare Krankheit. Diese Krankheit gilt damals als unheimlich und abstoßend. Deshalb glaubt Maria, dass sie keinen Mann und keine Kinder haben darf. Und dass sie ihr Leben in Einsamkeit verbringen muss. Sie weist Aroldo ab. Aus Scham verschweigt sie ihm den Grund dafür.
Deledda hatte dieselbe Krankheit. Sie machte die Krankheit zum Thema einer Erzählung. Denn sie wollte das Schweigen darüber in der Gesellschaft brechen.
Diese Erzählung ist die letzte von Grazia Deledda. Sie erschien 1936, im Jahr von Deleddas Tod.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deledda, Grazia
Jahr: 2024
Verlag: [Casekow], Passanten Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Leichte Sprache
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Leicht zu lesen
ISBN: 978-3-945653-41-8
Beschreibung: 73 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gernet, Katharina
Originaltitel: La Chiesa della solitudine
Fußnote: Aus dem Italienischen übersetzt
Mediengruppe: Schöne Literatur