Cover von "Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden." wird in neuem Tab geöffnet

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Leben nach Auschwitz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bacon, Jehuda; Lütz, Manfred
Verfasserangabe: Jehuda Bacon ; Manfred Lütz
Jahr: 2016
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar (wo?)

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Lebenslinien Mediengruppe: Schöne Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bevor einer seiner Lehrer nach Auschwitz deportiert wurde, erzählte er seinen Schülern davon, dass es in jedem Menschen einen unauslöschlichen Funken gebe. An diesen Funken erinnerte Jehuda Bacon sich, als er selbst nach Auschwitz kam. Und diesen Funken hat er in seinem Leben durch seine ganze Existenz zum Leuchten gebracht. - Im Gespräch mit Manfred Lütz erzählt der Künstler Jehuda Bacon - Jahrgang 1929 - , wie er durch die Erlebnisse im KZ eine neue Sicht auf das Leben gewann. In all dem Entsetzlichen konnte er sich seine Menschlichkeit bewahren, seine Existenz bejahen. Auschwitz ; Holocaust ; Überlebender ; Sinnsuche ; Spiegel-Top-20

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bacon, Jehuda; Lütz, Manfred
Jahr: 2016
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bi Autobiografie
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Autobiografie
ISBN: 978-3-579-07089-6
Beschreibung: 2. Aufl., 191 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur