Späte Rache. Zum Töten nah
wird in neuem Tab geöffnet
Späte Rache. Zum Töten nah
verdeckte Ermittlungen ; [zwei Rostock-Krimis in einem Band]
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Heiland, Henrike
Mehr...
Verfasserangabe:
Henrike Heiland
Jahr:
2013
Verlag:
[Rheda-Wiedenbrück], RM Buch und Medien
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Regionalkrimi
|
Mediengruppe:
Schöne Literatur
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
11.02.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Späte Rache: In der Nähe der Rostocker Neptunwerft wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, der man sämtliche Knochen gebrochen hat. Sie wurde gerädert, wird Hauptkommissar Erik Kemper und Kriminalpsychologin Dr. Anne Wahlberg bald klar. Doch es kommt noch schlimmer: Wenig später gibt es ein weiteres Opfer - zu Tode gequält und gekreuzigt. Ohne nennenswerte Spuren beginnt Anne ihre Recherchen und erkennt, dass die Wurzeln der Morde weit in die Vergangenheit zurückreichen. Der 1. Fall für Anne Wahlberg und Kommissar Erik Kemper
Zum Töten nah: Als die verbrannte Leiche eines Nachwuchsspielers von Hansa Rostock im Seehafen gefunden wird, beginnt für Kommissar Erik Kemper und Kriminalpsychologin Dr. Anne Wahlberg ein Albtraum. Denn nicht nur, dass ausgerechnet in Rostock ein Schwarzer auf diese Weise ermordet wurde - Eriks Kollege Kai Hauser scheint in den Fall verstrickt und wird nach einem Fluchtversuch in U-Haft genommen ... Die Spur führt zu der allerletzten Person, die sich der Kommissar in den Kreis der Verdächtigen wünscht - die Tochter seines Vorgesetzten ... Der 2. Fall für das Ermittlerduo Erik Kemper und Anne Wahlberg ; Rostock ; Regionalkrimi
Jahr:
2013
Verlag:
[Rheda-Wiedenbrück], RM Buch und Medien
Enthaltene Werke:
Späte Rache, Zum Töten nah
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SL Krimi
Beschreibung:
Ungekürzte Lizenzausg., 366 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Literatur