wird in neuem Tab geöffnet
Weltraumatlas
das ganze Universum und alle 88 Sternbilder
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Baur, Manfred
Mehr...
Verfasserangabe:
Manfred Baur
Jahr:
2022
Verlag:
Nürnberg, Tessloff-Verlag
Mediengruppe:
Kindersachbuch
Zweigstelle | Standorte | Mediengruppe | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
KNa 2 Weltall
|
Mediengruppe:
Kindersachbuch
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Wann begann das Universum zu existieren und wie werden Sterne geboren? Was ist der größte Planet unseres Sonnensystems und wie wird die Milchstraße erforscht? Wie fotografiert man ein Schwarzes Loch und was ist Dunkle Materie?
Jede Menge Spezialwissen zur Weltraumforschung und den verschiedenen Himmelskörpern geben tiefe Einblicke in ferne Welten und helfen dabei, sich in den Weiten des Universums zurechtzufinden. Der zweite Teil des Buches lädt dazu ein, selbst Hobby-Astronomie zu betreiben und alle 88 Sternbilder des Nord- und Südhimmels mit dem bloßen Auge oder einfachen Fernrohren zu entdecken. Dabei erhalten die kleinen Sternengucker durch große Karten den optimalen Überblick für ihre eigenen Nachforschungen. Ab 9
Jahr:
2022
Verlag:
Nürnberg, Tessloff-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Weltall
ISBN:
978-3-7886-2197-1
Beschreibung:
224 Seiten, Illustrationen:farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Kindersachbuch